Archiv des Autors: Jan Mecks
Mitgliederversammlung der SPD Wörrstadt & Rommersheim
Mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler und einem 60-jährigen Jubiläum
Mit alten und neuen Mitgliedern konnte sich die SPD Wörrstadt & Rommersheim letzte Woche über eine gut besuchte Mitgliederversammlung freuen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, war in Wörrstadt zu Gast, um Ehrungen vorzunehmen und aus der Landespolitik zu berichten.
Der eigentliche Ehrengast des Abends war allerdings Heinrich Keuper. Letztes Jahr mit der höchsten Auszeichnung der SPD – der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet, stand dieses Mal die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft an. Bätzing-Lichtenthäler und die stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Simone Schröder, ließen Heinrich Keupers politisches Leben Revue passieren. Das Jahr 1963 war in der SPD Willy-Brandt-Zeit. Noch im gleichen Jahrzehnt, 1969 wurde Heinrich Keuper Vorsitzender des Ortsvereins. Über Wörrstadt hinaus war er politisch für die Region engagiert, hatte aber auch seine Kontakte in Bonn. „Mit 90 Jahren ist Heinrich unser ältester Aktiver. Er unterstützt uns mit seiner Erfahrung und seiner weiter ungebrochenen Tatkraft“, sagt der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Jan Mecks. Diese Tatkraft kennt man auch in der Landes-SPD, wie Bätzing-Lichtenthäler verdeutlichte.
Gefreut haben sich die Landtagsfraktionsvorsitzende und der Ortsverein auch mit Andrea Wagenführer, die für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, und über zwei junge Neumitglieder, die mit ihren 17 Jahren Heinrich Keuper nacheifern wollen.
Auch die nächstes Jahr anstehenden Wahlen waren natürlich Thema. Während 17-Jährige bei der Europawahl abstimmen dürfen, müssen sie bei den Kommunalwahlen zuhause bleiben. Bätzing-Lichtenthäler wies darauf hin, dass die SPD sich im Land dafür einsetze, auch jungen Menschen die Teilnahme an Wahlen zu ermöglichen. Die dafür nötige Zweidrittelmehrheit scheitere an der CDU. „Die SPD Wörrstadt & Rommersheim jedenfalls freut sich über das politische Engagement junger Menschen“, sagt Jan Mecks.
Foto von links nach rechts: Unterbezirksvorsitzender Christian Wertke, Stadtratsfraktionsvorsitzender Jürgen Bayer, Heinrich Keuper, Voristzender Jan Mecks, stellvertretender Vorsitzender Achim Hertel, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, stellvertretende Vorsitzende Simone Schröder, Andrea Wagenführer, Neumitglieder Moritz Just und Nora Rossner
» weiterlesenDreck-Weg-Tag | 11.03.23 | 09h | Bf
Am Sa. 11. März 2023 veranstalten wir wieder unseren Dreck-Weg-Tag in Wörrstadt.
Helferinnen und Helfer können sich um 09:00h am Bahnhof Wörrstadt vor dem Aufzug einfinden. Müllsäcke werden gestellt. Handschuhe bitte mitbringen.
Für das leibliche Wohl nach getaner Arbeit ist gesorgt.
Wir bedanke uns schon einmal für ihre Unterstützung.
» weiterlesenMarktfrühstück | 01.04.23 | 09:30-12:30h
Marktfrühstück | 05.11.22 | 09:30-12:30h
Mit neuem Vorstand weiter für Wörrstadt
Am 07. Juni fand unsere Mitgliederversammlung 2022 in der Neubornhalle statt. Neben manchen Formalia, die bei einem solchen Termin geklärt werden, ist auch stets Zeit für gemütliches Beisammensein – und natürlich für politische Diskussionen, dieses Mal mit unserem Bundestagskandidaten David Maier und dem Mainzer Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy. Politische Gäste nehmen dann auch gerne die Ehrungen für langjährige Mitglieder vor. Die vollen 159 Jahre der Existenz unserer Partei schafft zwar niemand, aber manch einer ist deutlich länger dabei als andere Mitglieder alt sind.
Auf der Versammlung wurde auch der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wörrstadt und Rommersheim neu gewählt. So wie sich die Stadtgesellschaft stetig verändert, verändert sich auch die Aufstellung der örtlichen Vereine und Parteien.
Den Vorsitz übernimmt weiterhin Jan Mecks. Neu zur Seite stehen ihm Simone Schröder und Achim Hertel, zwei Aktive, die noch nicht so lange, aber mit großem Engagement dabei sind. Beide übernehmen mehr Verantwortung und werden Jan Mecks bei der Organisation des Ortsvereines tatkräftig unterstützen. Komplettiert wird der Vorstand durch Schriftführer Jürgen Bayer und Kassierer Armin Kreitner, sowie die Beisitzer Christoph Diehl, Heiko Kleeßen, Thomas Müller und Edda Tschöpe. Zusammen freuen wir uns auf sozialdemokratische Arbeit für Wörrstadt und Rommersheim.
Dazu gehört auch ein noch größeres Angebot an Veranstaltungen. Neben den bekannten Terminen wie unserem Marktfrühstück wollen wir zukünftig sowohl intern als auch im Austausch mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern noch aktiver werden. Dazu haben wir viele Ideen zusammengetragen, einiges ist auch schon in Planung.
» weiterlesenMarktfrühstück auf dem Bauernmarkt
Endlich wieder raus, endlich wieder unter Leute! Seit der Frühling Einzug gehalten und die Pandemie sich langsam zurückgezogen hat, können wir uns wieder treffen. Wie lange das so bleiben wird, wissen wir nicht, also nutzen wir die Zeit. Deshalb hatte der SPD-Ortsverein im April wieder zum Marktfrühstück auf dem Wörrstädter Bauernmarkt geladen. Bei Weck, Worscht, Woi und Spundekäs konnten wir schon einige Sonnenstunden nutzen, um gemütlich zusammenzusitzen und nicht nur über Stadt- und andere Politik zu reden. Und weil Ostern war, gab es SPD-rote Ostereier!
Um auch denjenigen, die die Frühlingssonne nicht genießen konnten, weil ihre Heimat von einem großmannsüchtigen Autokraten überfallen wurde, einen kleinen Lichtblick zu bieten, haben wir unsere Einnahmen gespendet und auch zusätzlich noch eine Spendenbox aufgestellt. So sind rund 300 Euro zusammengekommen! Dafür bedanken wir uns bei allen, die die Aktion durch Kauf oder Spende unterstützt haben.
Anfang Juli gab es ein weiteres Marktfrühstück – und nicht das letzte. Achten Sie auf unsere Ankündigungsschilder und kommen Sie gerne vorbei. Natürlich lohnt sich der Besuch des Bauernmarktes auch sonst jeden Samstag.
» weiterlesen