Mit jungen Leuten in die Zukunft

Die SPD Wörrstadt freut sich besonders, dass es gelungen ist, auch junge Kandidaten für die Kommunalpolitik zu begeistern.

Als wachsende Gemeinde im Herzen Rheinhessens möchten wir auch jungen Menschen und vor allem jungen Familien eine Heimat bieten.

Daher ist es für uns als Fortschrittspartei SPD wichtig, die Perspektiven der jungen Generation einzubinden und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu arbeiten.

Wir möchten alle und insbesondere junge Leute einladen, sich bei uns zu engagieren. Nur wenn Ihr/Sie uns sagt was eure/Ihre Wünsche für die Zukunft sind, können wir gemeinsam an deren Umsetzung arbeiten.

Als junge Menschen für Wörrstadt konnten wir die folgenden Kandidaten gewinnen.


Hobbies: am Traktor schrauben, Kochen, „draußen sein“

„Ich möchte ein Bindeglied zwischen den Generationen sein und Tradition und Innovation vereinen. Seit 2 ½ Jahren bin ich Teil des Stadtrates und möchte mein Engagement gerne fortsetzen. Lasst uns gemeinsam die Zukunft für Wörrstadt bauen!“


„Ich möchte einen Beitrag für das gemeinsame Miteinander leisten und die Zukunft von Wörrstadt mitgestalten.“


Hobbies: Joggen, Kochen, Gitarre

„Ich mag es, mich politisch zu engagieren und Ideen zu entwickeln. Dies möchte ich ab Sommer diesen Jahres im Stadtrat und im VG-Rat einbringen. Ich denke, politisch aktiv zu sein, ist heute wichtiger denn je.“


Hobbies: Fußball, Tennis

„Ich möchte Wörrstadt für die Jugend attraktiver gestalten, sowie Jung und Alt mehr zusammen führen. Ich denke, nur zusammen können wir Wörrstadt und auch die VG so weiter entwickeln, dass sich jeder weiterhin wohlfühlt und seinen Platz findet.“

» weiterlesen

Kumulieren und Panaschieren? So geht’s!

Wie habe ich bei der letzten Kommunalwahl kumuliert und panaschiert?

Diese Frage habe ich mir ebenfalls gestellt und mich daran erinnert, wie ich es meiner Tochter vor 10 Jahren erklärt habe. Und diese Erklärung habe ich bis heute nicht vergessen.

Kumulieren: Stell dir vor, du gehst zu einer Party und jeder Gast darf drei Gummibärchen aus einer großen Schale nehmen. Aber du magst die roten Gummibärchen besonders gerne. Anstatt ein rotes, ein grünes und ein gelbes Gummibärchen zu nehmen, entscheidest du dich, alle drei roten Gummibärchen zu nehmen. Das ist genau das, was „kumulieren“ bei der Wahl bedeutet. Du hast eine bestimmte Anzahl von Stimmen und du kannst entscheiden, ob du mehrere oder alle diese Stimmen einer einzigen Person gibst, weil du sie besonders gut findest.

Panaschieren: Jetzt stell dir vor, du gehst wieder zu dieser Party, aber dieses Mal darfst du Gummibärchen aus mehreren Schalen nehmen. Jede Schale gehört zu einem Freund von dir. Du nimmst ein rotes Gummibärchen aus der Schale von Freund A, ein grünes aus der Schale von Freund B und ein gelbes aus der Schale von Freund C, weil du alle drei Freunde gleich gut findest. Das ist, was „panaschieren“ bei der Wahl bedeutet. Du hast mehrere Stimmen und kannst sie auf verschiedene Personen verteilen, die zu verschiedenen Parteien gehören.

Natürlich kannst du das auch beides gleichzeitig machen: Nimm zum Beispiel zwei rote Gummibärchen aus der Schale von Freund A und ein grünes Gummibärchen aus der Schale von Freund C.

» weiterlesen